Internetquellen 
 
www.eurac.edu/Org/LanguageLaw/Multilingualism/projects/index.htm 
Weitere Projekte des Instituts für Fachkommunikation und Mehrsprachigkeit der Europäischen Akademie Bozen; im Zusammenhang mit Korpora besonders Folgende:
Südtiroler Deutsch/Dialekt als Fremdsprache (SDaF)
Informationssystem für Rechtsterminologie auf Deutsch, Italienisch und Ladinisch (bistro)
Harmonisierung der Terminologie in den vier Sprachen der Alpenkonvention (LexALP)
Kolloquium: Weniger verbreitete Sprachen und Computerlinguistik II (LULCL II)
 
 
http://www2.hu-berlin.de/korpling 
Seiten zur Korpuslinguistik der Humboldt-Universität zu Berlin 
 
http://www.bubenhofer.com/korpuslinguistik/kurs/ 
Online-Kurs "Einführung in die Korpuslinguistik" 
 
www.ling.ohio-state.edu/~dickinso/corpus.html 
Liste "Korpora und Korpusannotationswerkzeuge im WWW" der Ohio State University 
 
http://www.linguistik.uni-erlangen.de/tree/html/corsica/zierl97/node1.html 
Magisterarbeit Universität Erlangen-Nürnberg "Entwicklung und Implementierung eines Datenbanksystems zur Speicherung und Verarbeitung von Textkorpora" 
 
www.vds-ev.de/index.php 
Verein Deutsche Sprache e.V. 
 
http://www.gfds.de 
Gesellschaft für deutsche Sprache 
 
www.uibk.ac.at/projects/woerterbuch/sued/sued.html 
Trilaterales Forschungsprojekt "Wörterbuch der nationalen und regionalen Varianten der deutschen Standardsprache" - Teilprojekt Südtirol 
 
http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/projekte/variantengrammatik/
Projekt "Variantengrammatik des Deutschen"
 
www-oedt.kfunigraz.ac.at 
Informationen zur Gegenwartssprache in Österreich 
 
www.phbern.ch/dozierende/regula-schmidlin 
Publikationen zu Phraseologie hinsichtlich Varietäten 
 
http://www.literatur.bz.it 
Webseite der Südtiroler Autorenvereinigung (SAV) 
  
 
  
www.press-guide.com/italy.htm 
Südtiroler deutschsprachige Zeitungen 
 
www.tessmann.it 
Landesbibliothek Dr. Friedrich Tessmann
 
www.uibk.ac.at/ub 
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
 
www.uibk.ac.at/iza 
Innsbrucker Zeitungsarchiv
 
www.uibk.ac.at/brenner-archiv 
Research Institute Brenner-Archives
 
www.germanistik-im-netz.de 
Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
 
www.biographien.ac.at 
Österreichisches Bibliographisches Lexikon der Österreichischen Akademie der Wissenschaft
 
www.literature.at 
Digitale Bibliothek von Austrian Literature online
 
www.sagen.at 
Datenbank zur Europäischen Ethnologie
 
www.zvab.com 
Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher
 
http://www.ritten.org/literatur/suedtirol-buch-shop.php 
Adressen zur Literaturrecherche 
 
http://www.dwds.de 
Projekt DWDS -- Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jh. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften 
 
http://www.aac.ac.at 
Projekt AAC -- Austrian Academy Corpus der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien 
 
http://www.schweizer-textkorpus.ch 
Projekt SCHWEIZER TEXT KORPUS des Deutschen Seminars der Universität Basel 
 
http://www.ims.uni-stuttgart.de/projekte/CorpusWorkbench/ 
'Corpus Workbench' des Instituts für Maschinelle Sprachverarbeitung der Universität Stuttgart  
 
http://www.ddc-concordance.org/ 
Korpussuchwerkzeug 'ddc-concordance' der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften 
 
http://www.ims.uni-stuttgart.de/projekte/corplex/TreeTagger 
Beschreibung des statistischen Wortart-Taggers TreeTagger von Helmut Schmid 
 
http://www.sketchengine.co.uk 
Beschreibung des Korpusabfragesystems Sketch Engine von Adam Kilgarriff 
 
http://www.collocations.de 
Webseite zum Thema 'statistische Auswertung von Korpusdaten' von Stefan Evert 
 
http://www.tei-c.org/index.xml 
Richtlinien der 'Text Encoding Initiative' 
 
http://www2.hu-berlin.de/Vivaldi/ 
Akustischer Sprachatlas der Dialekte und Minderheitensprachen Italiens 
 
http://userweb.port.ac.uk/~joyce1/dialects/suedtiro.html
Linkverzeichnis Deutscher Dialekte - (German Dialects Link Catalogue)
http://www.dialektkarte.de/
Initiative "Sprich uns Deinen Dialekt"
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtliche_Stellung_der_deutschen_Sprache_in_Südtirol
Wikipedia-Artikel zur rechtlichen Stellung der deutschen Sprache in Südtirol
http://de.wikipedia.org/wiki/Plurizentrisch
Wikipedia-Artikel zum Thema "Plurizentrische Sprache"
http://aclweb.org/aclwiki/index.php?title=List_of_resources_by_language
Linksammlung zu Sprachressourcen weltweit